Dystonie Lesenswert
Real wie digital
Ohne Lesen - auch oder insbesondere mit Bezug zu Dystonie - nichts gewesen.
Nachfolgend findest Du, sortiert nach unterschiedlichen Genre, Schriftgut (real wie digital), das ich beim Erstellen von Dystonie-Online verwendet habe oder, mit Bezug zu Dystonie, ansonsten als besonders lesenswert erachte.
Verfügst Du über spannende Literatur- und Lesetipps, so wäre ich Dir dankbar, Du würdest sie mich wissen lassen, damit ich sie hier einstellen und damit für alle verfügbar machen kann.

Dystonie "und andere Bewegungsstörungen"
Das Standard- und Referenzwerk Endlich liegt dieses Standardwerk in einer komplett überarbeiteten und aktualisierten Auflage vor. Es wurde von anerkannten Experten verfasst und deckt das gesamte Spektrum der Bewegungsstörungen ab. Fundiertes Wissen auf neuestem Stand - alle "klassischen" motorischen Bewegungsstörungen, u.a. Parkinson-Syndrome, Tremor, Dystonien, Ataxien, Chorea, Morbus Wilson - Kapitel zu Bewegungsstörungen bei Kindern - Kapitel zu den Krankheitsbildern Restless-Legs-Syndrom, REM-Schlafstörungen und Narkolepsie - Empfehlungen für eine effiziente Diagnostik - differenzierte Darstellung der therapeutischen Möglichkeiten." (Verlagsbeschreibung)
Autobiografisches
Bernd Mann
"Schwer behindert - Leicht bekloppt"
ist die wahre Geschichte einer einmaligen Freundschaft. Christian ist von Dystonie betroffen und schwerstkörperbehindert. Bernd ist sein Betreuer, Pfleger und Freund. Aber ganz normal ist er nicht. Einige finden sogar, er sei bekloppt.
Wie kann man nur ein halbes Leben lang freiwillig einen Behinderten betreuen? Aber lies selbst ...
Maria von Welser
"Zurück zur Zuversicht"
"Meine Augenlider machten nicht mehr das, was ich wollte, sie schlossen sich wie in einem Krampf. Oft so lange, dass ich zeitweilig wie blind durchs Leben tappte. (...) Mein Beruf, den ich liebe, nicht mehr ausführbar." Ein Alptraum der genau 11 Monate und 11 Tage dauerte. Denn fand sie endlich einen Arzt, der ihr sagen konnte, warum sie ihre Augen nicht offen halten konnte: Blepharospasmus, eine Form der fokalen Dystonie ...
Fachliteratur
Dystonie allgemein
- Albanese A, Bhatia K, Bressman SB, DeLong MR, Fahn S, Fung VSC, Hallet M, Jankovic J, Jinnah HA, Klein C, Lang AE, Mink JW, Teller JK (2013): Phenomenology and Classification of Dystonia: A Consensus Update on Movement Disorders.